Analysewerte der Wasserwerke des Trink- und Abwasserzweckverbandes Liebenwalde und des Wasserwerkes Grüneberg
Tabelle in der mobilen Version << >> (slide)
Kriterium | Maßeinheit | Grenzwert | Groß Schönebeck (30.10.2020) | Liebenwalde (10.04.2019) | Grüneberg (16.10.2019) |
pH-Wert | 6,5 – 9,5 | 7,62 | 7,45 | 7,51 | |
Kalzium | mg/l | 86,7 | 78,4 | 79,9 | |
Magnesium | mg/l | 8,26 | 9,98 | 5,37 | |
Härte | ° dH | 14 | 13,3 | 11,5 | |
Härte | mmol/l | 2,5 | 2,4 | 2 | |
entspricht Härtegrad | Mittel | Mittel | Mittel | ||
Mangan | mg/l | 0,05 | < 0,002 | < 0,002 | < 0,005 |
Eisen | mg/l | 0,20 | < 0,004 | 0,005 | < 0,01 |
Fluorid | mg/l | 1,50 | < 0,12 | 0,19 | < 0,10 |
Natrium | mg/l | 200 | 8,77 | 11,4 | 10,1 |
Chlorid | mg/l | 250 | 28 | 18 | 15 |
Sulfat | mg/l | 250 | 55 | 38 | 32 |
Nitrat | mg/l | 50,0 | 8,6 | 3,6 | 5,6 |
Ammonium | mg/l | 0,50 | < 0,05 | < 0,05 | 0,02 |
Sauerstoff | mg/l | 10,45 | 10,4 | 9,4 |
Versorgungsbereiche: Wasserwerk Liebenwalde: Stadt Liebenwalde, Hammer, Kreuzbruch, Liebenthal, Neuholland und Schluft,
nach Bedarf Groß Schönebeck (Schorfheide), Böhmerheide, Klandorf und Marienwerder. Wasserwerk Groß Schönebeck (Schorfheide): Groß Schönebeck (Schorfheide), Böhmerheide,
Klandorf, Marienwerder; nach Bedarf Stadt Liebenwalde; Hammer; Kreuzbruch, Liebenthal,
Neuholland und Schluft. Wasserwerk Grüneberg (Kommunaler Ver- und Entsorgungsbetrieb (KVE) Löwenberger Land): Ortsteil Freienhagen der Stadt Liebenwalde. Zugrunde gelegt wird immer die letzte große Analyse.