Aktuelle und geplante Baumaßnahmen
Herstellung einer Nachlagerfläche für die Klärschlammvererdungsanlage
Umfang: Bau einer ca. 6.000m² asphaltierten Fläche umzäunt von L-Elementen und einer Niederschlagsentwässerung zur Lagerung des entnommenen Klärschlammes aus den Vererdungsbeeten.
Ziel: Massenreduktion des Klärschlammes und daraus resultierende Kostenreduzierung bei der Entsorgung des Klärschlammes
Zeitraum der Ausführung: 2025-2026
Rekonstruktion des Wasserwerkes Liebenwalde
Umfang: u.a. Ersatz der zwei Sandfilteranlagen und Herstellung einer zusätzlichen Sandfilteranlage, Ersatz der vorhandenen Reinwasserpumpen und Ertüchtigung/Modernisierung weiterer Anlagenteile des Wasserwerkes Liebenwalde
Ziel: Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzteilkonzeptes und damit verbundene Energieeinsparung des Wasserwerkes
Zeitraum der Ausführung: 2025-2026
Herstellung Ersatzbrunnen in Liebenwalde und Groß Schönebeck
Umfang: Neubau eines Ersatzbrunnens beim Wasserwerk Liebenwalde und Bau eines zusätzlichen Brunnens beim Wasserwerk Groß Schönebeck, einschließlich Rückbau des vorhandenen Brunnen 1 beim Wasserwerk Liebenwalde
Zeitraum der Ausführung: bis Ende des IV. Quartal 2024
Trinkwasser-Ringschluss Neuholland
Umfang: Verlegung einer Trinkwasserhauptleitung DN 100 PE auf einer Länge von ca. 3.500m im Horizontalspülbohrverfahren von der Kreuzung Hamburger Chaussee (B 167 / L213) bis zum Bischofswerder Damm
Zeitraum der Ausführung: bis Ende des IV. Quartal 2024
Erneuerung Trinkwasserleitung in der Bahnhofstraße
Umfang: Im Zuge der Straßenbaumaßnahme Bahnhofstraße wurde eine neue Trinkwasserleitung DN 150 PE verlegt. Die vorhandene Asbestzementleitung wurde in diesem Zuge stillgelegt. Die vorhandenen Hausanschlüsse wurden ebenfalls erneuert und an die neue Leitung angebunden.
Zeitraum der Ausführung: abgeschlossen
Erneuerung Trinkwasserleitung in der Straße Am Kietz
Umfang: Im Zuge der Straßenbaumaßnahme Am Kietz wurde eine neue Trinkwasserleitung DN 100 PE verlegt. Die vorhandene Asbestzementleitung wurde in diesem Zuge stillgelegt. Die vorhandenen Hausanschlüsse wurden ebenfalls teilweise erneuert und an die neue Leitung angebunden.
Zeitraum der Ausführung: abgeschlossen
Neubau Trinkwasser Speicher 2 x 150 m3 im Wasserwerk Groß Schönebeck
Umfang: Einbau von zwei Trinkwasserspeichern mit einem Umfang von 150 m², einschließlich der Rohrleitungsarbeiten
Zeitraum der Ausführung: abgeschlossen
Errichtung einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Wasserwerke Liebenwalde und Groß Schönebeck
Umfang: Errichtung jeweils einer 26 kWp-Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch
Zeitraum der Ausführung: abgeschlossen
Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Kläranlage Liebenwalde
Umfang: Errichtung einer 100 kWp-Photovoltaikanlage mit Speicher, Einbindung in das PLS der Kläranlage
Zeitraum der Ausführung: abgeschlossen → weiterlesen
Bau einer Klärschlammvererdungsanlage auf der Kläranlage Liebenwalde
Umfang: umfangreiche Erdarbeiten (auf rund 1,8 ha), Rohrverlegearbeiten (offene und geschlossene Bauweisen), Installation eines Pumpwerks, Steuerung und Bepflanzung der Vererdungsanlage
Zeitraum der Ausführung: abgeschlossen → weiterlesen
Einbau eines neuen Rechens auf der Kläranlage Liebenwalde
Umfang: Einbau eines neuen Rechens, zugehörige E-MSR-Technik
Zeitraum der Ausführung: abgeschlossen
Optimierung des Belüftungssystems der Belebung auf der Kläranlage Liebenwalde
Umfang: Einbau neuer Belüftungselemente, Installation energieeffizienter Gebläse und Rührwerke
Zeitraum der Ausführung: abgeschlossen → weiterlesen
Ansprechpartner:
Verbandsingenieurin Jeanette Haßfeld 033054-88314